Das Einüben und trainieren von Achtsamkeit kann dem Stress im Alltag, aber auch den körperlichen Auswirkungen entgegenwirken. Erreicht werden soll, eine regelmäßige Praxis der Erholung und Achtsamkeit für sich zu Hause zu etablieren. Hierfür stehen neben Theorie, u.a. zu Stressreaktionen im Körper, achtsamer Kommunikation und Meditation, die Praxis im Vordergrund. Wir machen kleine Übungen um unsere körpereigene Wahrnehmung zu schärfen und Achtsamkeit zu trainieren. Ein positiver Effekt könnte sein, in angespannten Situationen
aufrichtiger, gelassener und konstruktiver zu agieren. Dazu lernen und üben wir gemeinsam bewusste Dehn- und Körperarbeit (Yoga), Körperreisen (Body Scan) und verschiedene Meditationen.
MBSR ist ein Training zur eigenen Praxis und keine Einzel- oder Gruppentherapie. Ähnlich wie im Fitnessstudio werden Geräte (Achtsamkeitsübungen) erklärt und geübt. Daher gehört auch die Bereitschaft zu 30 – 45 Minuten täglichem Training/Üben mit dazu.
Die Materialkosten in Höhe von 35,– € werden direkt im Kurs abgerechnet.
Die Teilnahme am Infoabend 23F11302 ist keine Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs. Nach Möglichkeit erfolgt ein kurzes (Telefon-) Interview vor dem 1.Termin.
Der Kurs findet auch am 31.5., 7.6. und 10.6. statt.
Kooperation mit Evang. Erwachsenenbildung im Rems-Murr-Kreis und mit keb Kath.Erwachsenenbildung Rems-Murr e.V.
Bitte mitbringen:Bequeme Kleidung, Socken, Decke, Matte und etwas zum Schreiben, Materialgeld
Bitte melden Sie sich auch an, wenn eine „rote Ampel“ Ihnen signalisiert, dass der Kurs bereits voll ist. Wir führen eine Warteliste und bemühen uns, Zusatzkurse für Sie einzurichten! Wenn ein Platz frei wird oder ein neuer Kurs zustande kommt, werden Sie benachrichtigt und können Ihre Anmeldung dann verbindlich bestätigen.