In Zeiten von „Helikopter-Eltern“, Überbehütung, ADS, … ist die Montessori-Pädagogik hochaktuell. Die Referentin wird Ihnen Maria Montessori und ihre pädagogischen Entwicklungen vorstellen. Die Anregung der Kinder zur Selbstständigkeit, Begegnung auf Augenhöhe mit gegenseitigem Respekt sowie eine feste Bindung an die betreuenden Personen sind die Kernpunkte dieses Abends. Sie werden in Theorie und Praxis erfahren, wie Sie Ihr Kind beim „Leben lernen“ unterstützen können. Bei dieser Veranstaltung steht die Altersgruppe von 3-7 Jahren im Vordergrund.
Kooperation mit Montessori Pädagogik Waiblingen e.V.
Die Veranstaltung ist als Präsenzangebot geplant. Falls der Kurs oder ein Teil des Kurses coronabedingt nicht in Präsenz stattfinden darf, findet er online über Zoom statt, bis Präsenztermine wieder möglich sind. Die Teilnehmenden werden per E-Mail entsprechend informiert.
Technische Voraussetzungen bei Onlineteilnahme: Internetfähiges Endgerät (PC, Tablet, Laptop, Smartphone) mit Kamera und Mikrofon
Bitte melden Sie sich auch an, wenn eine „rote Ampel“ Ihnen signalisiert, dass der Kurs bereits voll ist. Wir führen eine Warteliste und bemühen uns, Zusatzkurse für Sie einzurichten! Wenn ein Platz frei wird oder ein neuer Kurs zustande kommt, werden Sie benachrichtigt und können Ihre Anmeldung dann verbindlich bestätigen.