Ernährung macht etwa ein Sechstel unseres CO2-Fußabdrucks aus. Wir zeigen, wie gut sich Essen mit Klimafreundlichkeit und Genuss vereinbaren lässt. Unsere Region bietet dazu ganzjährig ideale Voraussetzungen: eine große Auswahl an Gemüse und Salaten, Wildkräutern und bei richtiger Vorratshaltung auch rund um das Jahr Obst. Und auf unseren Hängen wachsen hervorragende Weine. Wir stellen für jede Jahreszeit zwei Genießer-Menüs zusammen und sprechen zudem über energiesparendes Kochen, das Einkaufen, über Resteküche und über traditionelles Wissen bei der Vorratshaltung.
Im Sommer schöpfen wir aus dem Vollen: Das erste Menü besteht aus einem bunten Salatteller mit selbst gebackenem Knäckebrot, einer Zucchini-Piccata mit Rucolapesto, einer Mangoldquiche sowie einem Erdbeerdessert im Glas mit selbst gemachten Haferkeksen. Das zweite Menü beginnt mit einer klaren Suppe mit Frühlingsgemüse und Pfannkuchenstreifen, weiter geht es mit einer beschwipsten Frühlingszwiebel, einem Grünkernrisotto mit Kohlrabigemüse und einem Erdbeertiramisu. Begleitet werden die Menüs von ein bis zwei Flaschen ausgewählter Weine. Die Lebensmittel- und Materialkosten in Höhe von ca. 11,– € werden direkt im Kurs abgerechnet.
Mit Unterstützung des Rems-Murr-Kreises
Kooperation mit Waiblingen Klimaneutral und Evang. Erwachsenenbildung im Rems-Murr-Kreis
Bitte mitbringen:Schreibzeug, Schürze, Behälter für Kostproben, Getränk, Lebensmittelgeld
Bitte melden Sie sich auch an, wenn eine „rote Ampel“ Ihnen signalisiert, dass der Kurs bereits voll ist. Wir führen eine Warteliste und bemühen uns, Zusatzkurse für Sie einzurichten! Wenn ein Platz frei wird oder ein neuer Kurs zustande kommt, werden Sie benachrichtigt und können Ihre Anmeldung dann verbindlich bestätigen.